In der Bogensportgruppe der Grund- und Gemeinschaftsschule Lensahn lernen die Schüler traditionelles, intuitives Bogenschießen. Hierbei werden keine Zielvorrichtungen und Ausgleichsgewichte am Bogen befestigt, wie es beim technischen Bogenschießen der Fall ist.

Um mit dieser althergebrachten Methode erfolgreich Ziele zu treffen, ist es erforderlich eine Balance zwischen Körper und Geist, sowie zwischen Gelassenheit und Konzentration zu finden. Es werden Konzentration, Disziplin und Koordination verbessert. Und beim Auf- und Abbau der Zielscheiben und Pfeile Fangvorrichtung arbeiten die Schüler Hand in Hand, wodurch auch die Sozialkompetenz gefördert wird.

Diese Balance erreichen zu können, kann auch positiv im Schulalltag eingesetzt werden. Zum Beispiel wenn es darum geht in Prüfungssituationen ruhig zu bleiben, damit man konzentriert sein Wissen abrufen kann.

Die Bogensportgruppe wird von Herrn Raatz (OGS- Mitarbeiter) geleitet. Anmeldungen bitte direkt bei Herrn Raatz im Raum der Hausaufgabenbetreuung.